MARGARETHA GUBERNALE WELCOME ON MY WEBSITE WITH MY OILPAINTING
  • home
  • page 1
  • page 2
  • page 3
  • page 4
  • page 5
  • page 6
  • page 7
  • Gallery page 8 - 15
    • page 9
    • page 10 >
      • page 11
      • page 12
      • page 13
      • page 14
      • page 15
  • more pictures
  • portrait
  • contact iazzu
  • Video
  • about me
    • about me 2.
    • about me 3.
  • Neue Seite
  • Untitled
  • Neue Seite
               




1. Magic and Symbolism in the Art written byMargaretha Gubernale 
 
An Anthroposophist succeeds it most likely to define the nature of art, if he understands the thread should be noted, which more or less runs through the historical development. The mystical, to the divine-oriented symbolism of the upper paleolithic of homo sapiens leads, gradually perfecting, to culminate via detours in the modern mystical symbolism, in order for magic, overmathematical laws . Such an art expert souls divested the true face of the art, in particular how artists strive in a different way to the same reveling, namely to the Akasha or the divine cosmos. That‘s why postmodern artists integrate in their thinking every religion, every race and each origin, because what they want, over the human mind is located. They are therefore particularly strong attracted in the direction symbolism, because their allegorical language allows them to grope into the unknown and channel the taste of the untouchables, not comprehensible, in the finiteness. The art of the future emphasizes even the original, targeted value from the archaic past in which for the time first entered the spiritual element in the matter and later the Divine in the people forced their way. The symbolism brought him through the parabled expression in physical and figurative form large cultural merits. Same time it programmed the value of the future in a full immersion in the divine. Symbolism guides as magic on a staircase to the universe, which doesn‘t exclude the material way, but rather includes, as well as the idea of a staircase never only mentally can be. The former vague idea must be readable and plastically manifest. It is the magical language in the art, the Jod-He-Vau-He , the word through all five senses, which the human being by his four poles picks up, namely as the water in the feeling, as air in the intellect, as the earth in the body and in the self- consciousness by the symbolism as a fire, which is the original element and also will be the last under the all-embracing Akasha.


1. Magie und Symbolik in der Kunst verfasst von Margaretha Gubernale

Einem Anthroposophen gelingt es am ehesten das Wesen der Kunst zu definieren, wenn er auf den Faden hinzuweisen versteht, welcher mehr oder weniger ihre geschichtliche Entwicklung durchzieht. Die mystische, auf das Göttliche ausgerichtete Symbolik des Jungpaläolithikums eines Homo Sapiens mündet, sich allmählich vervollkommnend, über Umwege in die moderne mystische Symbolik ein, um nach magischen, übermathematischen Gesetzen zu kulminieren. Ein Kunststudierender entblösst das wahre Gesicht der Kunst, insbesondere wie Künstler in verschiedener Art und Weise zum Gleichen hinstreben, nämlich zum Akasha oder zum göttlichen Kosmos. Deshalb integrieren postmoderne Künstler in ihrem Denken jede Religion, jede Rasse und jede Herkunft, weil das, was sie anstreben, über dem menschlichen Denkvermögen liegt. Ganz besonders stark zieht es sie deshalb in Richtung Symbolik, weil ihre allegorische Sprache es ermöglicht, sich ins Unbekannte vorzutasten und den Geschmack des Unberührbaren, nicht Erfassbaren, in die Endlichkeit hineinzuschleusen. Die Kunst der Zukunft betont sogar noch den ursprünglichen, zielgerichteten Wert aus der archaischen Vergangenheit, in der vorerst das geistige Element in die Materie und später das Göttliche in den Menschen eindrang. Die Symbolik bescherte ihm durch den gleichnishaften Ausdruck in materieller und figurativer Form grosse kulturelle Verdienste. Gleichzeitig programmierte sie den Wert der Zukunft in ein Eintauchen in das Göttliche vor. Symbolik führt wie Magie über eine Treppe ins Universum, die die Materie nicht ausschliesst, sondern vielmehr einschliesst, wie auch die Vorstellung einer Treppe niemals nur geistig sein kann. Die einstige vage Vorstellung muss sich plastisch manifestieren und lesbar sein. Sie ist die magische Sprache in der Kunst, das Jod-He-Vau-He, das Wort durch alle fünf Sinne, welche den Menschen durch seine Vierpoligkeit abholt, nämlich als Wasser im Gefühl, als Luft im Intellekt, als Erde im Körper und in der Bewusstwerdung durch die Symbolik als Feuer, welches das ursprünglichste Element ist und auch das letzte sein wird unter dem allumfassenden Akasha.









  • home
  • page 1
  • page 2
  • page 3
  • page 4
  • page 5
  • page 6
  • page 7
  • Gallery page 8 - 15
    • page 9
    • page 10 >
      • page 11
      • page 12
      • page 13
      • page 14
      • page 15
  • more pictures
  • portrait
  • contact iazzu
  • Video
  • about me
    • about me 2.
    • about me 3.
  • Neue Seite
  • Untitled
  • Neue Seite